Aktuelles & Presse

Aktuelles & Presse

Ausstellung "Geistesblitze" im Schloss Neuenbürg

Die Richard Wöhr GmbH ist mit innovativen Produkten in der Ausstellung "Geistesblitze" im Schloss Neuenbürg vertreten.

Ausstellung "Geistesblitz" - Stele (POI-Terminal), Tastaturen im Nachtdesign, eine Hygienetastatur mit antibakterieller Oberfläche mit angeschlossenem 19“-TFT-Display und Touchscreen
Ausstellung "Geistesblitz"

In der Region Nordschwarzwald, zu der auch Höfen, Sitz der Richard Wöhr GmbH, gehört, wurden viele großartige Ideen geboren. Technische Erfindungen und Errungenschaften traten von hier aus ihren Siegeszug in die ganze Welt an.

Diese durchaus beeindruckende Thematik der Tüftler und Denker und ihrer innovativen Produkte greift eine Sonderausstellung im Schloss Neuenbürg auf. Unter dem Titel „Geistesblitze – Erfindungen und Innovationen aus dem Nordschwarzwald“ werden Personen und Unternehmen und die hinter der jeweiligen „Erfindung“ stehenden physikalischen Phänomene vorgestellt.

Auch die Richard Wöhr GmbH gehört zum kreativen und innovativen Potential der Region Nordschwarzwald, wurden doch in diesem Familienunternehmen seit dessen Gründung im Jahr 1967 Neuentwicklungen voran getrieben, gewerbliche Schutzrechte angemeldet und verschiedene Komponenten, Werkstoffe und Technologien aus Gehäuse- und Tastaturbau sowie der Oberflächentechnik intelligent und zur Optimierung des Kundennutzens miteinander kombiniert.

In den Ausstellungsräumen im ersten Obergeschoss des Südflügels sind eine Stele (POI-Terminal), Tastaturen im Nachtdesign, eine Hygienetastatur mit antibakterieller Oberfläche mit angeschlossenem 19“-TFT-Display und Touchscreen, beides im robusten und leicht zu reinigenden Edelstahlgehäuse sowie NawaRo®-Gehäuse aus nachwachsenden und biologisch abbaubaren Rohstoffen auf Pflanzenbasis zu sehen.

Wir laden Sie ein, diese Ausstellung, die einen Einblick in die Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsgeschichte des Nordschwarzwaldes gibt und noch bis 11. September 2011 zu sehen sein wird, zu besuchen.

Für Kinder gibt es Experimentier- und Mitmachstationen zum spielerischen Erlernen und Begreifen technischer Abläufe und Zusammenhänge.

Nähere Infos auch hier

WÖHR-Bereiche auf einen Klick